Im Rahmen eines kleinen eigenen Projekts habe ich eine API gebaut, mit der man Wichteln kann. Dabei habe ich mir einige Gedanken gemacht, wie wohl der beste Wichtel-Algorithmus aussieht?
Kategorie-Archive: Entwicklung
git-instaweb
Mit git lassen sich viel schöne Dinge machen. Inzwischen kann git schon sehr viel und man kann nicht mehr alles kennen. Mit instaweb lässt sich das git Repository schnell und einfach im Browser ansehen. Eine kleine aber feine git UI für dein Repo.
Krieg der Welten – Welche Programmiersprache ist die beste
Wir schreiben den 2. Dezember 2016. Die Republik hat Stellung gegen das Imperium bezogen und wartet auf die Rückkehr der lang vermissten Jedi-Programmierer. Durch massiven Landverlust wurde die Republik bis ins tiefere Hinterland gedrängt und nahezu alle Wege wurden gekappt um den Nachschub an Nahrung zu kontrollieren … So ungefähr fühlt es sich für mich …
„Krieg der Welten – Welche Programmiersprache ist die beste“ weiterlesen
Entwickler Workflow #WCNBG – WordCamp Nuremberg Talk
Auf dem WordCamp Nuremberg 2016 habe ich einen Talk zum Theme „Entwickler Workflow: Von Anfang bis Ende“ gehalten. Dieser Talk ist an meine aktuelle Blog Serie „Entwickler Workflow“ angelehnt. Obwohl die Serie noch nicht abgeschlossen ist habe ich meine Erfahrungen dennoch schon mal als Talk verpackt und vorgestellt. Ich werde über einzelne Schritte weiterhin bloggen …
„Entwickler Workflow #WCNBG – WordCamp Nuremberg Talk“ weiterlesen
Erklärt: Die Nummer hinter Unix Befehlen
Durch meine Arbeit als Entwickler bin ich sehr viel mit der CLI (Command Line Interface) konfrontiert. Diese Text basierte Steuerung bietet einen doch sehr viel mehr Möglichkeiten als viele Apps mit schicken Oberflächen. Ich denke den meisten Entwicklern erzähl ich hier nichts Neues. Eine Sache, die jeder Entwickler allerdings kennt und früh lernt ist: Dokumentationen …