Auf dem WordCamp Europe 2014 hat Stefan Kanev einen Talk über Functional Programming gehalten. In dem Vortrage erklärt er was es mit dem Begriff auf sich hat und wie man lesbareren Code schreiben kann. Denn damit kann man Code schreiben der erklärt WAS man tut und nicht WIE.
Kategorie-Archive: Entwicklung
Josh Pollock: Building Content Apps with VueJS
Josh Pollock, Entwickler aus Florida und Co-Entwickler des Caldera Forms Plugins, hielt auf dem WordCamp Miami 2017 einen Talk über VueJS und Plugin Entwicklung. Sein Plugin Caldera Forms nutzt VueJS und nicht die typische WordPress Darstellung. In dem Talk erklärt er wie man mit dem Framework beginnt und zeigt wie einfach man zwischen Views umschalten kann.
Ivelina Dimova: Make Your Own WP-CLI Command in 10 min
Das WordCamp Europe 2017 ist kaum zu Ende und schon erscheinen die Vorträge auf wordpress.tv. Das ist sehr erfreulich, denn so kann ich euch direkt einen guten Lightning Talk von Ivelina Dimova zeigen. Sie zeigt in unter 10 Minuten wie man eigene WP CLI Commands erstellen kann. Die WP CLI ist bekanntlich das Tool um …
„Ivelina Dimova: Make Your Own WP-CLI Command in 10 min“ weiterlesen
Mails aus WordPress mit Mailtrap.io abfangen
Mit Mailtrap werden alle Mails die über deren SMTP Server gehen eingefangen und in einer Inbox gesammelt. So geht keine Mail aus Versehen während dem Testen an den Kunden.
.dotfiles versionieren
Wenn man viel mit der Shell (Terminal) unterwegs ist, wird man früher oder später auch auf die dotfiles stoßen. Dotfiles nennt man die Dateien die (meistens) im Homeverzeichnis (~) liegen und mit einem Punkt beginnen. Also z.B. .bash_profile oder .vimrc. Diese kleinen Dateien können ziemlich nützlich sein, denn sie beinhalten Konfigurationen für verschiedene Programme und können …