Ab Mittwoch war die Woche zum Glück etwas ruhiger und ich konnte mit auf das bevorstehende Wochenede freuen. Denn freitags durfte ich dann nach Stuttgart fahren und von dort weiter zur deutschen Hauptzentrale nach Böblingen (BBN)
Aus Zeit Gründen kürze ich meinen 20 Seitigen Bericht für euch

Eine kleine Anekdote dazu: Mein Pate erzählte mir, dass es so streng dort genommen wird, dass ein Mitarbeiter sogar weggeschickt wurde, als er schnell ein Poster für eine Präsentation drucken wollte

Im Anschluss kam H. Osterrieder auf die Bühne und erzählte etwas ausführlicher, wie das Studium abläuft. Wie HP das duales Studium mit entwickelt hat und wie es derzeit Aussieht. Also für uns angehende Studenten war es mehr oder weniger Wiederholung.
Gegen 22.45 war dann der offiziele Teil vorbei und man durfte nach Hause gehen. Aber jetzt kam ja noch der inoffiziele Teil. Ich kann jetzt nur für die AI’ler sprechen. Wir sind im Anschluss in ein Bowlingcenter gefahren. Aber weniger um Bowling zuspielen. Die Paten haben dafür extra einen Clubraum gemietet und nette Gespräche gehabt. Geschätzt waren wir knappe 60 Leute (AI10 + AI11). Ein paar von uns haben dann ein paar Runden Billard gespielt. Ich habe mich dann zwischen 02.00 und 02.30 verabschiedet und bin ins Hotel gegangen. Tag 2: Ein paar von uns (ich meine wir waren anfangs 12) haben sich dann noch samstags um 12.00 am Hbf getroffen. Wir sind dann gemeinsam durch die Stadt, haben was gegessen und haben uns mal die Gebäude der DHBW angeguckt. Danach sind wir noch nach S-Vaihingen gefahren und haben uns die Gebäude des Leonardo-da-Vinci-Clubs angeguckt. Sieht sehr gut aus und die Haltestelle liegt direkt davor. Also so vom ersten Eindruck kann ich es nur empfehlen. Als dann gegen 18.00 die meisten sich verabschieded haben war das Treffen dann auch zu Ende. Ich freue mich schon total auf’s Studium und kann es nicht mehr abwarten bis Oktober.Gefischt aus der Webschale und zwar als email